Design als Substantiv bezieht sich informell auf einen Plan oder eine Konvention für den Bau eines Objekts oder Systems (wie in Architekturplänen, Konstruktionszeichnungen, Geschäftsprozessen, Schaltplänen und Schnittmustern), während sich „designen“ (Verb) auf die Herstellung bezieht planen. Es gibt keine allgemein akzeptierte Definition von "Design", und der Begriff hat in verschiedenen Bereichen unterschiedliche Konnotationen (siehe Designdisziplinen unten). Man kann jedoch auch entwerfen, indem man direkt ein Objekt konstruiert (wie in Töpferei, Ingenieurwesen, Management, Cowboy-Codierung und Grafikdesign).
Formeller wurde Design wie folgt definiert.
(Substantiv) eine Spezifikation eines Objekts, manifestiert durch einen Agenten, der dazu bestimmt ist, Ziele in einer bestimmten Umgebung zu erreichen, indem er eine Menge primitiver Komponenten verwendet, eine Reihe von Anforderungen erfüllt und Einschränkungen unterliegt; (Verb, transitiv) um ein Design in einer Umgebung zu erstellen (in der der Designer tätig ist)
Eine andere Definition für Design ist eine Roadmap oder ein strategischer Ansatz für jemanden, um eine einzigartige Erwartung zu erfüllen. Es definiert die Spezifikationen, Pläne, Parameter, Kosten, Aktivitäten, Prozesse und wie und was innerhalb rechtlicher, politischer, sozialer, ökologischer, sicherheitstechnischer und wirtschaftlicher Beschränkungen zu tun ist, um dieses Ziel zu erreichen.
Bei einer so breiten Bezeichnung gibt es keine universelle Sprache oder vereinheitlichende Institution für Designer aller Disziplinen. Dies ermöglicht viele unterschiedliche Philosophien und Herangehensweisen an das Thema.
Als Designer wird die gestaltende Person bezeichnet, womit auch Personen bezeichnet werden, die beruflich in einem der verschiedenen Gestaltungsbereiche tätig sind, meist auch mit Angabe, um welchen Bereich es sich handelt (z. B. Modedesigner, Konzepter oder Webdesigner). Die Abfolge von Aktivitäten eines Designers wird als Designprozess bezeichnet. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Design wird als Design Science bezeichnet.
Design erfordert oft die Berücksichtigung ästhetischer, funktionaler, ökonomischer und gesellschaftspolitischer Dimensionen sowohl des Designobjekts als auch des Designprozesses. Es kann beträchtliche Recherchen, Überlegungen, Modellierungen, interaktive Anpassungen und Neugestaltungen erfordern. Inzwischen können verschiedene Arten von Objekten entworfen werden, darunter Kleidung, grafische Benutzeroberflächen, Wolkenkratzer, Corporate Identity, Geschäftsprozesse und sogar Designmethoden.